top of page
Trailer Anker1
Projektbeispiele
Beispiele unserer umgesetzten Projekten:

Kunde: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH / München / Deutschland.
Projektbeschreibung: Die städtische Wohnungsgesellschaft GWG verdichtet und modernisiert ihre Siedlung an der Haldenseestraße in Ramersdorf-Perlach. Für die im Endausbau 1.700 Be-woherInnen wird ein umfassendes, kostenloses Angebot an nachhaltiger Mobilität seitens der GWG angeboten. Die erste dieser automatisierten Mobilitätszentralen wurde im Herbst 2020 in Betrieb genommen und gilt als eine der modernsten derartigen Anlagen in Europa.
Zusätzlich werden in den nächsten 3 Jahren für andere Wohnbauprojekte der GWG ca. 20 Stück ähnliche vollautomatisierte Mobilitätszentralen errichtet. Besonders hervorzuheben ist auch, daß die dazu bereitgestellten Räumlichkeiten großzügig an Fläche, hell & freundlich, in einem einheitlichen Designkonzept sowie leicht & praktisch zugänglich (meist im EG) sind. Damit bekommen die Mobilitätszentralen der GWG München einen vorbildhaften Charakter im Bereich Mobilität im Wohnumfeld.







Kunde: Meiller Gärten Hausverwaltung und Servicegesellschaft mbH / München / Deutschland.
Projektbeschreibung: MEILLER-KIPPER steht nicht nur für innovativste Produkte rund um LKW-Aufbauen und Fahrzeugbau sondern auch für eines der kreativsten und ambitioniertesten privaten Wohnbauprojekte Deutschlands. Über das gesamt Areal sind insgesamt 46 Stück Verleihstationen großzügig verteilt und damit auf kurzem Weg erreichbar. Hier können nicht nur praktische trolleyboy® Fahrradanhänger und Handwagen kostenfrei entliehen werden sondern auch Rasenmäher, Sackkarren und Leitern erhöhen die Lebensqualität der 1.200 BewohnerInnen. "Urban Sharing" im Wohnumfeld ist somit nicht nur ein Schlagwort sondern Realität in den MeillerGärten.





Kunde: Isaria München Projektentwicklungs GmbH, München / Deutschland.
Projektbeschreibung:
Das ehemalige Siemens-Büro- und Produktionsgelände befindet sich im Bezirk Sendling-Westpark. Dort wurden ca. 200 hochqualitative Wohnungen errichtet. Hier gibt es für die BewohnerInnen neben der leichten Erreichbarkeit von U- und S-Bahn ein großzügiges Angebot an nachhaltigen Mobilitätsprodukten. E-Pedelecs, E Lastenfahrräder, Fahrradanhänger und Handwagen können kostenlos in der Mobilitätszentrale ausgeborgt werden. Die automatischen Verleihstationen von trolleyboy® ermöglichen einen 24/7 Betrieb bei geringsten Betriebskosten. Jeder Haushalt wurde zudem mit einem Einkaufs-Trolley ausgestattet welcher auch als praktische Box für den trolleyboy® Fahrradanhänger verwendet werden kann. Ein Top-Beispiel innerstädtischer, nachhaltiger Mobilität im Wohnumfeld.







Kunde: Salzburg Wohnbau GmbH, Salzburg / Österreich
Projektbeschreibung: Rauchmühle Salzburg
Als Ergänzung zum historischen Ensemble wurden acht neue Baukörper nach Plänen des norwegischen Architekturbüros Helen & Hard errichtet. Am Standort entstanden insgesamt ca. 220 Wohnungen. Den BewohnerInnen werden in den digitalen Verleihstationen von trolleyboy® Fahrradanhänger und Handwägen kostenfrei zur Verwendung angeboten. Damit können die täglichen Einkäufe nachhaltig und komfortabel nach Hause gebracht werden. Jeder Haushalt wurde zudem mit einem Einkaufs-Trolley ausgestattet welcher auch als praktische Box für den trolleyboy® Fahrradanhänger verwendet werden kann.









Kunde: GSWB Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft / Salzburg / Austria.
Projektbeschreibung: Der STADTPARK LEHEN in Mitten der Mozart-Stadt Salzburg gehört sowohl in Hinblick auf die Wohnqualität als auch architektonisch zu den Highlights im modernen österreichischen Wohnbau. Es bestehen ideale Bedingungen um auf das Auto verzichten zu können und die täglichen Transporte zu Fuß oder mit den Fahrrad zu bewerkstelligen. Den Bewohner/innen stehen über das digitale trolleyboy®-URBAN SHARING SYSTEM Fahrradanhänger zum Verleih zur Verfügung. Zudem bekommt jede Wohneinheit vom Wohnbauträger einen GSWB trolleyboy®-Trolley welcher kompatibel mit dem Fahrradanhänger ist kostenfrei zugeteilt.




STADTPARK LEHEN / SALZBURG




Kunde: MISCHEK BAUTRÄGER SERVICE GmbH /Wien / Austria
Projektbeschreibung: In unmittelbarer Nähe des ca. 8 Hektar großen, Helmut-Zilk-Parks mit Blütenhainen, großzügigem Sonnendeck, Gastronomiebetrieb, Kinderspielplatz und Motorikpark entstehen im Herzen Wiens ca. 100 Eigentumswohnungen höchsten Standards. Die Verkehrsinfrastruktur eigent sich hervorragend dazu Einkäufe zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erledigen. Den Bewohner/innen stehen über das digitale trolleyboy®-URBAN SHARING SYSTEM Fahrradanhänger zum Verleih zur Verfügung. Zudem bekommt jede Wohneinheit vom Wohnbauträger einen trolleyboy®-Trolley welcher kompatibel mit dem Fahrradanhänger ist. Somit sind Einkäufe von Gütern des täglichen Bedarf sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad komnfortabel zu erledigen.








Kunde: Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft "Salzburg".
Projektbeschreibung: DIE SALZBURG steht für qualitativ hochwertigen Wohnraum zu leistbaren Preisen. Unter den insgesamt bis dato errichteten 8.300 Wohneinheiten befindet sich im Wohnpark Haselbergerweg das erste Projekt in der Stadt Salzburg welches mit digitalen und RFID basierten trolleyboy® Fahrradanhänger-Verleihstationen ausgerüstet wird.
Neben dem perfekten Service und Kundenorientiertheit wird Nachhaltigkeit und Innovation bei DIE SALZBURG großgeschrieben.




Kunde: WIEN SÜD WOHNBAU Gen. / Vienna / Austria.
Projektbeschreibung: Ein großes Wohnbauprojekt im Stadtentwicklungsgebiet von Wien / Liesing mit ca. 8.000 neuen Wohnungen und Reihenhäuser. Die Mobilitätsexperten/innen des Projektes haben sich für das trolleyboy® Transportsystem für die Bewohner/innen entschieden. Die Herausforderungen der LAST MILE (vom Geschäft bis zum Kühlschrank) sind hiermit komfortabel und praxisnah gelöst.
Die Fahrradanhänger können sowohl mit dem privaten Fahrrad als auch mit den öffentlichen Verleih-Fahrrädern (auch E-Bikes) verwendet werden.
Der Wartungsaufwand ist gering und wird über die Hausbetreuung abgewickelt.





B2B Aspern

Kunde: WALDMÜHLE RODAUN / Vienna / Austria.
Projektbeschreibung: Ein urbanes nachhaltiges Wohnprojekt mit ca. 600 Wohnungen wobei jede Wohneinheit mit einem Trolley ausgerüstet wurde.
Die Fahrradanhänger können sowohl mit dem privaten Fahrrad als auch mit den öffentlichen Verleih-Fahrrädern (auch E-Bikes) verwendet werden.
Der Wartungsaufand ist gering und wird über die Hausbetreuung abgewickelt.
Damit ist der komfortable Transport von Einkäufen zu Fuß oder mit dem Fahrrad in der autofreien Wohnanlage ermöglicht.









Kunde: SEESTADT ASPERN - 3420 DEVELOPMENT AG / Vienna / Austria.
Projektbeschreibung: In einem der größten nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekte Europas wird jeder der 10.000 Haushalte mit einem trolleyboy® Einkaufs-Trolley ausgerüstet. Co-finanziert werden die Trolleys über den Verkauf von Werbeflächen.
Zudem werden über das On- oder Offline-Verleihsystem in den Wohnbauten, mit den Trolleys kompatible, trolleyboy® Fahrradanhänger zum kostenfreien Verleih angeboten. Diese können sowohl mit dem privaten Fahrrad als auch mit denöffentlichen Verleih-Fahrrädern (auch E-Bikes) verwendet werden.
Der Wartungsaufand ist gering und wird über lokal Betriebe abgewickelt.
Damit ist der komfortable Transport von Einkäufen zu Fuß oder mit dem Fahrrad im autofreien Stadtteil im Norden von Wien ermöglicht.









Kunde: Landeswohnbau Kärnten GmbH / Villach / Austria.
Projektbeschreibung: Die zur LWBK gehörende NEUE HEIMAT GmbH setzte im Rahmen der großangelegten Reconstructing Initiative des Landes Kärnten ein vorbildhaftes Projekt in der österreichischen Bezirksstadt Villach um. Das trolleyboy® Transportsystem ist bei Reconstructing Projekten aller Größenordnungen einfach integrierbar. Den BewohnerInnen stehen nun 40 moderne, lichtdurchflutete Wohnungen zur Verfügung - eine großartige Verbesserung der Lebensqualität.




Kunde: Stadt Graz, Abteilung für Verkehrsplanung / Austria.
Projektbeschreibung: Die Stadt Graz gilt als "Fahrrad-Hauptstadt" Österreichs. Das jährlich veranstaltete Mobilitätsfest der Stadt Graz ist eines der erfolgreichsten seiner Art in Europa. Im Zuge des umfangreichen Rahmenprogramms kommen auch trolleyboy® Fahradanhänger im äußerst attraktiven "GRAZ-Design" in limitierter Auflage zur Verlosung. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle!

Anker Kupplung 1

Kunde: Landesregierung Salzburg / Austria.
Projektbeschreibung: Fuhrparkausrüstung des Referates Verkehr, Infrastruktur und Wohnbau. Neben den vielen Transporten im täglichen Arbeitsumfeld der verschiedenen Ressorts zeigt die Verwendung des trolleyboy® Transportsytems auch die verantwortungsbewußte und nachhaltige Orientierung der Salzburger Landesregierung in allen gesellschaftspolitischen Bereichen.



B2B Wiener Linien

Kunde: Arthur Krupp Ges.m.b.H / Niederösterreich / Austria.
Projektbeschreibung: Äußerst interessantes Wohnbauentwicklungsprojekt im Einzugsbereich der Wiener Metropole. Im ländlichen Umfeld finden Bewohner in mehreren kleineren Wohnanlagen mit ca. 30 Einheiten optimale Bedingungen für Familie und Arbeitsleben. Jede der Wohneinheiten wird mit einem praktischen ARTHUR KRUPP trolleyboy® ausgerüstet und erfreut sich bei den Bewohner/innen großer Beliebtheit beim Einkaufen in den umliegenden Lebensmittelnahversorgen.



Kunde: Verkehrsbetriebe WIENER LINIEN - Vienna / Austria.
Projektbeschreibung: PR Veranstaltungen, Verkauf und Facebook® Gewinnspiele. Die trolleyboy® Trolleys sind in der Größe so bemessen, daß Sie perfekt für die Verwendung in öffentlichen Verkehrsmittel geeignet sind.


B2B Merkur

Kunde: Einkaufszentrum RIVERSIDE (Scheider - Group) - Wien / Austria
Projektbeschreibung: Div. PR-Aktion Gewinnspielveranstaltung für Trolleys
und Fahrradanhänger welche mit den Verleih E-Bikes vor Ort kompatibel sind.




Kunde: Lebensmittel-Konzern MERKUR (REWE-Group) - Austria.
Projektbeschreibung: Ausrüstung der Hauszustellung durch Fahrradbotendienst in Innenstädten mit modularem Mikro-Logist-System (Fahrradanhänger mit verschieden großen Behältern). Der große Vorteil für den Zustelldienst: Der Bote kann den Anhänger in Liften oder Stiegenhäusern auch als Handwagen verwenden.



B2B Post AG

Kunde: Einkaufszentrum CITY ARKADEN (ECE Group) - Klagenfurt / Austria.
Projektbeschreibung: Div. PR-Aktion Gewinnspielveranstaltung vor Ort für Trolleys
und Fahrradanhänger.




Kunde: Logistikunternehmen ÖSTERREICHISCHE POST AG / Austria.
Projektbeschreibung: PR Aktion, Bonuspräsent für Kunden und Verkauf
verschiedener Designmodelle im Post Online Shop. erhältlich.




Kunde: Küchenstudio SENDLHOFER - Bad Hofgastein / Austria.
Projektbeschreibung: Eines der erfolgreichsten Küchenstudios Österreichs zeichnet sich nicht nur durch in Topqualität in Design, Handwerk und Service aus sondern gibt den Nachhaltigkeitsgedanken an seine Kunden in Form eines trolleyboy® Trolleys weiter.




Kunde: PATSCHEIDER GmbH - TOURISMUSVERBAND SERFAUS - Tirol / Austria.
Projektbeschreibung: In der autofreien Destination SERFAUS / Tirol werden Trolleys an Kunden der PATSCHEIDER Geschäfte des engagierten Unternehmers Franz Patscheider zur Betonung des hohen Umweltstandards der Region ausgegeben.




Partner: AGFK - BAYERN.
Projektbeschreibung: Präsentation der digitalen trolleyboy® Verleihstation und des trolleyboy® Fahrradnhängers im Beisein von 200 Vertretern Bayrischer Kommunen und der Bayrischen Staatsregierung. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung kam neben den vielfälltigen und umfangreichen Projekten der hohe Stellenwert des Themas Fahrradverkehr in der Bayrischen Politik und Verwaltung auch durch das beindruckende und hochwertige Ambiente des "Goldenen Saales" im Augsburger Rathaus zum Ausdruck.





Kunden & Referenzen trolleyboy®: Digitale Verleihstationen, Anhänger und Trolleys
Ihr Unternehmen und Ihre Projekte werden sichtbar
-
Nachhaltige Mobilität mit hohem Anwendernutzen für Ihr Wohnbauprojekt.
-
Trolleys, Boxen, Körbe und Taschen sind mit Fahrradanhänger kompatibel.
-
Bereits ab 15 Stück individuell bedruckbar.
-
Langjährige Präsenz Ihrer Unternehmensbotschaften - vom öffentlichen Raum bis in das private Umfeld der Anwender - oft Bereiche wo Werbung sonst kaum möglich ist. Die Verwendung am Fahrrad oder zu Fuß ist sehr auffällig und eröffnet einen extrem hohen Aktionsradius Ihrer Botschaften.



















































... und viele weitere zufriedene Kunden
bottom of page